PowerPoint und CMS - Unternehmenspräsentation heute

Der Erfolg eines Unternehmens hängt zu einem wesentlichen Teil von der Selbstdarstellung ab: nur wer sich attraktiv präsentiert, kann sich gut verkaufen. Deswegen ist es für jede noch so kleine Firma unerlässlich, das eigene Image regelmäßig aufzupolieren um einen angenehmen ersten Eindruck zu hinterlassen. Prinzipiell gibt es zwei verschieden Möglichkeiten, sein Unternehmen für Kunden darzustellen, und zwar direkt und indirekt.

Direkte Präsentation

Jedes Unternehmen sollte eine PowerPoint Präsentation erstellen, die den eigenen Betrieb umfassend und attraktiv vorstellt und für Kunden einfach zugänglich ist. Das Unternehmen kann potentielle Kunden somit direkt ansprechen und bereits im Voraus Antworten auf mögliche Fragen geben. Wir haben Dir kurz aufgelistet, auf was es bei einer guten PowerPoint Präsentation ankommt:

  • Aussagekräftige Inhalte finden und auf die Zielgruppe abstimmen 


    Erstelle Dir zu Beginn eine Gliederung mit den wichtigsten Punkten, die Du Deinen Kunden vorstellen möchtest. Dadurch erhält Deine Präsentation eine Struktur, die es dem Publikum leichter macht zu folgen. Du solltest außerdem darauf achten, die Präsentation nicht mit Informationen zu überladen, sondern den Inhalt auf das Wesentliche zu kürzen.


  • Die Darstellung attraktiv gestalten 


    Lockere Deine Präsentation mit Fotos und Grafiken auf. Du kannst mithilfe von Bildern beispielsweise die Aussagen Deiner Folien ergänzen, oder den Informationsgehalt vertiefen, indem Du einen komplexeren Sachverhalt durch ein Schema vereinfacht darstellst. 


  • Präsentiere Dein Unternehmen erfolgreich 


    Bei einer Face to Face Präsentation hängt viel von Deinem eigenen Auftreten ab. Du solltest zum Beispiel selbstbewusst auftreten und darauf achten, dass Deine Präsentation nicht zu lang ist. Der Kunde soll nur über das Wichtigste informiert werden und Gelegenheit haben, seine eigenen Fragen stellen zu können. Auch darauf solltest Du vorbereitet sein und Dir im Voraus Antworten auf mögliche Fragen zurechtlegen. 


Indirekte Präsentation 


Anders als durch die direkte Präsentation stellt sich ein Unternehmen auch indirekt durch seinen Internetauftritt dar. Design und Aufbau der Firmenhomepage tragen wesentlich zur Kaufentscheidung des Kunden bei und sollten deshalb regelmäßig aktualisiert und überarbeitet werden. Hierbei hilft ein gutes Content Manager System, dessen Hauptaufgabe es ist, Inhalte darzustellen und gleichzeitig auch zu verwalten. Folgendes solltest Du bei der Wahl Deines CMS beachten:

  • Ein Benutzerfreundliches System finden


    Das CMS sollte möglichst leicht zu bedienen sein. Fehlende Usability verschlingt nicht nur eine Menge Zeit, sondern beeinflusst auch die Sicherheit Ihrer Website negativ.


  • Auf die Möglichkeit zur Erweiterung Ihres CM-Systems achten 


    Das Online-Marketing ist stark im Wandel, und stellt morgen schon wieder andere Anforderungen als heute. Um mit aktuellen Trends mithalten zu können, sollte Dein Content Manager System auch mit Funktionen kompatibel sein, die erst in Zukunft von Bedeutung sein werden.