Werbemittel Kampagnen

Ein Werbemittel entsteht dann, wenn der Gedanke zum Stoff wird. Wenn die Werbebotschaft sichtbar gemacht wird. Zum Beispiel stellt das Inserat ein Werbemittel dar. Die Zeitung, der Werbeträger, bringt das Werbemittel zur Zielgruppe.

Die Zahl der verschiedenen Werbemittel ist enorm und bietet kreativen Spielraum. Nicht selten ist eine Kombination diverser Werbemittel die richtige Wahl. Die Markentrainer Werbeagentur weiß, welche Werbemittel Deine Zielgruppe erreichen. Wir erstellen ein professionelles Konzept und wählen die passenden Werbeträger für Deine Werbekampagne. Egal ob Online, Print oder Haptik, wir fühlen uns auf allen Gebieten daheim.

Werbemittel im Online Bereich

Die Werbung im Internet ist sehr präsent und die Nutzer fühlen sich häufig gestört. Es bedarf an Fingerspitzengefühl, um im Web positiv aufzufallen. Die richtige Wahl des Werbemittels ist für den Erfolg der Kampagne ausschlaggebend.

Ein Urgestein der Werbemittel im Internet ist der Online Banner. Ähnlich wie bei einer Anzeige in der Zeitung, wird der Banner auf einer Webseite platziert. Das Ziel ist es in der Regel, den Betrachter über einen Mausklick auf die eigene Website zu führen. Banner sind den Nutzern längst bekannt und werden gerne ignoriert, oder mit Werbefiltern bekämpft.

Doch der Banner erfüllt immer noch seinen Zweck. Das liegt unter anderem daran, dass sich Banner weiter entwickeln und individualisiert werden können. Es gibt einige Banner Formate, aus denen gewählt werden kann. Die Funktionen der Online Banner unterscheiden sich. Der Klassiker ist der Statische Banner, der aus einer einfachen Grafik besteht. Animierte Banner bringen Bewegung auf den Bildschirm und ziehen damit mehr Aufmerksamkeit auf sich. Interaktive Banner können mehr als nur angeklickt werden.

Um sich von üblichen Bannern auf einer Website abzuheben, existieren Sonderwerbeformen. Zum Beispiel gibt es die Möglichkeit eine Grafik oder einen Text über dem eigentlichen Seiteninhalt erscheinen zu lassen. Der Nutzer wird dadurch mit der Werbung direkt konfrontiert.

Ein weiteres Beispiel für Online Werbemittel sind Google AdWords. Das sind Anzeigen, die auf den Seiten mit Google-Suchergebnissen erscheinen. Dadurch, dass die Anzeigen nur erscheinen, wenn der passende Suchbegriff eingetippt wurde, sind sie relativ zielgenau.

Soziale Netzwerke wie Facebook bieten individuelle Werbemöglichkeiten. Neben der FanPage für Dein Unternehmen, können Anzeigen geschaltet werden.

Werbemittel im Print Bereich

Trotz Produktionskosten haben Printmedien gegenüber Onlinemedien einen Vorteil. Die Auseinandersetzung des Betrachters mit dem Medium ist intensiver. Während Nachrichten im Web gerne nur zügig über das Smartphone konsumiert werden, erfährt die Tageszeitung oft besondere Aufmerksamkeit. Die Nutzer empfinden gedruckte Informationen als seriöser im Vergleich zu digitalen.

Die Formen der Werbeträger sind vielfältig. Flyer, Broschüren, Plakate, Zeitungen, Kataloge usw. Gedruckte Werbemittel lassen sich gut mit Onlinemedien kombinieren. Die Anzeige in der Zeitung kann auf die Website verweisen. Kataloge werden gerne als Anreiz zum Kauf im Online Shop genutzt.

Haptische Werbemittel

Die Haptik spielt auch im Bereich der Printmedien eine große Rolle. Das passende Papier sorgt für einen positiven Bezug zu dem Werbeträger. Die Bindung zum Werbemittel wird noch intensiver, wenn man den Werbeträger knuddeln und streicheln kann. Ein Beispiel hierfür wäre ein Stofftier. Das Erlebnis mit der Marke umfasst alle Sinne.

Souvenirs und Merchandise-Artikel können mit einem praktischen Nutzen verbunden werden. Der Klassiker ist vielleicht die Tasse, die jeden Morgen am Frühstück teilnimmt. So wird das Werbemittel in den Alltag der Zielgruppe integriert. Weitere Beispiele wären Taschen für das Smartphone oder Pizzamesser.

Die Liste an Werbemitteln ist sehr umfangreich. Je nach Zielgruppe, Marktsituation, Unternehmen gilt es die passenden Werbemittel für eine Kampagne zu kennen. Unsere Werbeagentur besitzt Erfahrungen im Print, Online Bereich und darüber hinaus. Wir sorgen dafür, dass Deine Werbekampagne ein Erfolg wird.