WEBSEITEN

Stell dir einen Mitarbeiter vor, der 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche, 365 Tage im Jahr für Dich arbeitet. Er schläft nicht und braucht keine Pausen, mehr noch, er ist für Deine Kunden und Interessenten da, gerne auch für alle gleichzeitig, überall auf der Welt. Er ist immer bestens informiert, präsentiert Dein Unternehmen in Deinem Sinne und ist immer erreichbar. Wir sprechen natürlich von Deiner Webseite.

Ein Unternehmen ohne eigene Webseite ist heute nicht mehr denkbar. Wie war das früher, bevor Unternehmen eigene Homepages betrieben? Die Vernetzung im B2B Bereich war weitaus komplizierter, als es heute ist. Unzählige Broschüren und Kataloge wurden rund um die Welt versendet, um einem potentiellen Geschäftspartner das Portfolio seines Unternehmens zu präsentieren. Mit einer eigenen Unternehmenswebseite ist diese Problematik aus der Welt. Printmedien haben zwar noch nicht gänzlich ausgedient, die Webseite erleichtert die Unternehmenskommunikation jedoch erheblich. 

Eine Webseite leistet je nach Bedarf genau das, was Du von ihr möchtest. Auf Deiner Webseite stellst Du Dein Unternehmen vor, beschreibst Deine Produkte und Dienstleistungen, teilst aktuelle Informationen und akquirierst neue Kunden und Geschäftspartner. Das Beste an Deiner Webseite ist, dass sie alle Sprachen spricht, wenn Du das möchtest. Wenn Dein deutsches Unternehmen auf dem, beispielsweise chinesischen Markt tätig ist, ist eine chinesische Version Deiner Webseite für Deinen Vertrieb unheimlich hilfreich.

Surft man ein wenig im Netz, trifft man unweigerlich auf Unternehmenswebseiten, die man am liebsten gleich wieder wegklickt. Es gibt immer noch Unternehmen, die antiquierte Webseiten betreiben, oder keinen Informations- oder Mehrwert bieten. Viele Seiten sind in ihrer Navigation nicht gut durchdacht, oder werden auf unterschiedlichen Endgeräten nicht passend dargestellt. 

Das Grundgerüst jeder Webseite ist die Seitenstruktur, die festlegt, wie eine einzelne Seite der Webseite aufgebaut ist, und in welcher Beziehung sie zu den anderen Seiten steht. Darauf folgt die Darstellung (Webdesign) und der Inhalt Deiner Seite. Der Inhalt und dessen Darstellung ist ausschlaggebend dafür, wie lange sich ein Besucher auf Deiner Seite aufhält und sich mit Deinen Themen (Unternehmen/Marke/Produkte) auseinandersetzt.

Durch eine durchdachte Navigation steigerst Du die Bedienbarkeit (Usability) Deiner Webseite und erhöhst so die User Experience. Je einfacher ein User die gewünschten Informationen auf Deiner Homepage findet und diese von relevanter Natur sind, desto länger bleibt er auf Deiner Seite und kommt auch gerne wieder.

Da mittlerweile von sehr vielen Endgeräten, mit gravierend unterschiedlichen Displaymaßen auf das Internet zugegriffen wird, muss sich Deine Seite für eine optimale Darstellung automatisch an die Gegebenheiten anpassen. Hierbei spricht man von Responsive Webdesign. Dieses übt sich auch positiv auf die Auffindbarkeit Deiner Webseite bei Suchmaschinen aus. Suchmaschinenoptimierung ist ein großes Thema und weitläufiges Feld, das aber unbedingt schon bei der Planung Deiner Webseite berücksichtigt werden muss. 

Einige Beispiele aktueller Webprojekte findest Du bei unseren Referenzen/Arbeiten oder auf unserer Digital-Seite.
Wir sehen uns im Netz!