Satzarbeiten
Wer den Inhalt für eine Zeitschrift verfasst, ist sich in der Regel nicht über die finalen Gestaltungsrichtlinien bewusst. Ihm geht es darum einen Text zu schreiben und eventuell passende Grafiken, Bilder, Illustrationen beizufügen. Innerhalb der Satzarbeiten werden diese typografischen und grafischen Elemente zusammen getragen. Außerdem werden sie unter gestalterischen Aspekten in Form gebracht. So, dass die Zeitschrift für den Druck fertig ist. Der Satz soll Struktur und Leserlichkeit in das Layout bringen.
Satzarbeiten finden vor allem im Bereich des Editorial Design statt. Das bedeutet in Bezug auf Bücher, Zeitschriften, Broschüren, Zeitungen, Kataloge etc.. Doch auch im digitalen Bereich passieren Satzarbeiten. Bezüglich Formularen, eBooks etc.. Außerdem auf Schildern, Verpackungen, Multimediaprodukten.
Wenn unsere Werbeagentur die Satzarbeiten für Dein Projekt übernimmt, beinhalten unsere Leistungen unter anderem folgende Punkte:
- Deine Manuskripte, Texte, Bilder werden von uns zusammen getragen und auf Vollständigkeit geprüft.
- Wir legen einen Satzspiegel fest. Zum einen unter funktionellen Aspekten. Zum Beispiel bei bevorstehender Buchbindung. Außerdem unter ästhetischen Aspekten.
- Wir definieren die Spaltenanzahl.
- Wir prüfen Deine Bilder, Grafiken auf Reproduktionskriterien.
- Deine Bilder werden von uns so bearbeitet, dass sie sich in das Layout einfügen lassen.
- Ein wichtiger Bereich ist die typografische Gestaltung. Wir definieren die Schriftmischung, Schriftgröße, den Zeilenabstand, die Satzart und sorgen dafür, dass der Text mit den Bildern harmoniert.
- Wir erstellen ein Proof. Bevor Dein Produkt gedruckt wird, kannst du dir eine Vorstellung von dem Resultat machen.
- Wir übernehmen die Kommunikation mit der Druckerei. Alle Daten werden so aufbereitet, dass sie sich für den Druck eignen.
Der Ausbildungsberuf zum Schriftsetzer existiert heute nicht mehr. Damals wurde er ins Leben gerufen durch Johannes Gutenberg (1445). Er erfand den Buchdruck. Was allerdings die Koreaner schon 200 Jahre zuvor taten. Lettern aus Blei wurden damals von Hand gesetzt und gedruckt. Eine Methode, die bis 1970 primär praktiziert wurde. Heute passiert der Satz natürlich digital. Die Arbeit des Schriftsetzers wird von Grafikdesignern und Mediengestaltern übernommen.
Die Markentrainer Werbeagentur kümmert sich um den gesamten Produktionsablauf Deines Produkts. Wir fühlen uns im Print-Bereich genauso Zuhause, wie im digitalen Bereich. Wir übernehmen gerne alle Aufgaben im Bereich Konzeption, Design, Satz, Druckvorstufe. Wir wissen, wie wichtig eine professionelle typografische Gestaltung ist. Die richtige Auswahl der Schriftart und Schriftmischung trägt nicht nur zur Leserlichkeit bei. Sie entscheidet auch darüber, ob der Konsument Lust zum Lesen bekommt. Die einheitliche Gestaltung eines Printmediums ist entscheidend für seinen Erfolg. Die richtige Skalierung von Bildern entscheidet darüber, ob sie zum Blickfang werden oder unseriös wirken. Durch Korrekturabzüge und gute Absprache mit der Druckerei, sorgen wir dafür, dass Fehler im Produktionsprozess vermieden werden.