RESPONSIVE WEBDESIGN
Unter Responsive Webdesign versteht man eine Website oder Applikation, die an die variierenden Größen und Auflösungen von unterschiedlichen Endgeräten angepasst ist. Dabei hat die starre Gestaltung früherer Tage völlig ausgedient. Die Webseiten heutiger Zeit müssen auf allen Endgeräten gleich gut bedienbar sein. Dazu ist ein reaktionsfähiges Design nötig. Media Queries fragen die nötigen Informationen ab und entscheiden, welche die optimalste Darstellungsform der Website für das entsprechende Endgerät ist.
Ganz gleich, ob Laptop, Desktop-PC, Tablet, Smartphone, E-Book-Reader oder Fernsehgerät, Mit einem Responsive Design wird Deine Website immer optimal dargestellt. Dabei ist wichtig, dass beim Responsive Design nur eine Version der Webseite erstellt wird. Die Seite passt sich selbständig der verfügbaren Umgebung an. Das Layout passt sich dabei dem Browserfenster an. Es muss nur im Vornherein festgelegt werden, wie sie sich in verschiedenen Situationen verhalten soll. Es ist also nicht nötig für jedes Endgerät eine separate Seite zu erzeugen, was viel Zeit und Geld spart.
Bei der Planung eines Responsive Designs für eine Website hat neben dem Erscheinungsbild die Navigation einen besonderer Stellenwert. Hier hat sich beispielsweise beim Responsive Design für Webseiten bei Mobilgeräten der Switch zu einem Dropdown-Menü als gute Lösung durchgesetzt. Das Menü befindet sich in diesem speziellen Fall am oberen Bildrand und klappt nach unten aus.
Eine andere beliebte Lösung beim Responsive Design ist das Off-Canvas Menü. Hierbei befindet sich das Menü außerhalb des sichtbaren Bereichs und wird erst durch das Betätigen eines Buttons sichtbar. Neben diesen beiden Lösungen, hat das Responsive Design viele weitere hervorgebracht. Dabei geht der Trend zu einer Kombination verschiedener Navigationen beim Responsive Design.
Bei der Nutzung des Internets zeichnet sich ganz klar der Trend zur mobilen Nutzung ab. Dabei sind die Endgeräte in ihrer Art und Form vielfältig. Deshalb ist Responsive Design heute so wichtig. Die mangelnde User Experience von gängigen Websites auf unterschiedlichen Endgeräten und deren negative Auswirkungen macht es unabdingbar eine Website im Responsive Design zu erstellen.
Deine Seite wird positiver von Deinen Besuchern wahrgenommen, wenn sie auch auf mobilen Endgeräten optimiert ist. Responsive Design berücksichtigt die Usability Deiner Website und verbessert so die User Experience. Dies wiederum verlängert die Verweildauer Deiner Besucher und dadurch den Kontakt mit Deiner Marke. Durch die längere Verweildauer auf Deiner Seite verringert sich die Bounce-Rate Deiner Seite, wodurch sie von Suchmaschinen besser gerankt wird und leichter zu finden ist.
Wenn Du über eine eigene Website nachdenkst, oder einen Relaunch Deiner bestehenden planst, solltest Du das Responsive Design unbedingt berücksichtigen.
Als Experte für Webdesign und Usability unterstützen wir Dich gerne bei Deinem nächsten Webprojekt.
Hier erfährst Du mehr über unsere Leistungen im digitalen Marketing.