Microsites
Microsites sind Webseiten von geringem Umfang. Die Microsite besitzt eine eigene Domain/URL. Der Inhalt ist fokussiert auf ein einzelnes Produkt, eine Veranstaltung oder eine Kampagne. Parallel zur Microsite existiert eine umfangreichere Unternehmenspräsentation.
Der Vorteil einer Microsite ist, dass ein bestimmtes Thema gezielt beworben werden kann. Dadurch erhält es eine höhere Aufmerksamkeit. Ein gesonderter Internetauftritt, zum Beispiel eines Produkts, suggeriert eine besondere Wertigkeit. Ein Produkt geht durch die Microsite nicht im gesamten Unternehmenssortiment verloren. Die Microsite kann auch als SEO Werkzeug genutzt werden.
Nutzer suchen oft nach Produkten und Veranstaltungen und nicht nach dem Hersteller oder Veranstalter. Die Microsite kann – dank engerem Themenfokus – bessere Suchresultate erzielen, als die Unternehmerseite. Durch eine professionell gestaltete Verlinkung, kann auch die Unternehmerseite neue Besucher erhalten. Oft ist die Microsite mit Bestell- oder Abonnementformularen ausgerüstet. Damit ähnelt sie der Landingpage.
Unterschied zur Landingpage
Die Landingpage hat mit der Microsite gemein, dass sie auf ein bestimmtes Angebot fokussiert ist. Sie reagiert auf das Bedürfnis des Nutzers und bietet zum Beispiel einen Erwerb an. Doch im Gegensatz zur Microsite, ist sie in die Corporate Website integriert. Sie hat keine eigene URL. Optisch ist sie an das Design des Unternehmens gebunden, während Microsites ihr Design eher an das Angebot anpassen. Microsites fordern nicht so sehr zur Handlung auf. Sie können in größerem Umfang informierend sein. Die Markentrainer Werbeagentur weiß genau, wann eine Landingpage/Microsite Sinn macht. Je nach Situation, wählen wir die passende Variante, damit Du Deine Unternehmensziele erreichst.
Manchmal ist ein Produkt bekannter als sein Hersteller. In diesem Fall wäre eine Microsite für Dich sicherlich lohnenswert. Es gibt auch Situationen, in denen die Verbindung von Produkt zu Hersteller gar nicht bekannt ist. Vielleicht benötigt der Kunde keine Informationen über das Unternehmen. Eine Abgrenzung zum Produkt wäre somit sinnvoll, um den Kunden nicht unnötig zu irritieren. Die Microsite ist eine gute Plattform um über erklärungsbedürftige Produkte, Veranstaltungen und Kampagnen detailliert zu berichten. Werden alle Informationen in die Unternehmenspräsenz eingegliedert, kann das zu Einbußen der Benutzerfreundlichkeit führen.
Eine Landingpage bietet nicht den Rahmen, den Kunden umfangreich zu beraten. Die Microsite passt sich im Umfang an den Erklärungsbedarf an. Sie bietet somit eine hohe Usability. Die Vorteile beziehen sich nicht nur auf den Inhalt. Das Design der Microsite kann sich von der Corporate Website lösen und besser auf das präsentierte Thema eingehen. Das liefert kreativen Spielraum für professionelle Webdesigner. Die Microsite kann durch eine innovative Gestaltung besondere Aufmerksamkeit erregen. Nicht nur das Design, auch die funktionelle Umsetzung kann neu definiert werden.
Die Bedienung wird den Interessen des Nutzers und den Zielen Deines Unternehmens leichter gerecht. Es ist wichtig, dass Deine Microsite professionell konzipiert und gestaltet wird. Unsere Werbeagentur besitzt langjährige Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von Webstrategien. Außerdem sind wir immer auf dem neusten Stand. Wir nutzen alle Vorteile der Microsite und wissen wann und wie sie Deinem Vorhaben gerecht wird.
Die Vorteile der Microsite im Überblick
- Gezielte Abgrenzung zur Unternehmenspräsenz möglich
- Raum für benutzerfreundliche, umfangreiche Beratung zu bestimmtem Thema
- SEO Vorteile bei zum Beispiel produktbezogener Suche
- Spielraum für neue grafische und funktionelle Konzepte
- Bedürfnisbefriedigung der Zielgruppe