5 TIPPS FÜR DEINEN WEBSITE-RELAUNCH
Um mit Deinem Unternehmen auch online am Ball zu bleiben, empfehlen wir Dir, ab und zu Deine Website zu erneuern. Auf was dabei besonders geachtet werden sollte, haben wir in fünf hilfreichen Tipps zusammengefasst.
Eine optimierte Darstellung für mobile Endgeräte ist das A und O im Online Marketing. Wer die Mobile Devices nicht berücksichtigt, hat heutzutage schlechte Chance im digitalen Wettkampf – denn inzwischen läuft alles über die vermeintlich unscheinbaren, kleinen Handgeräte ab.
1. Keine Schwäche zeigen!
Wir wissen wo es zwickt: egal ob veraltetes Webdesign, aussageschwacher Inhalt oder fehlende Suchmaschinenoptimierung – die Schwachstellen einer Website sind schnell gefunden und dank unserer Unterstützung noch viel schneller behoben! Mit einer soliden Rundumerneuerung ist Dein Unternehmen auf dem neuesten Stand und kann ohne Schwächen online voll durchstarten.
2. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser
Du musst auf Deiner Website von vorne bis hinten und permanent den Überblick behalten. Mit unserer Hilfe findest Du das optimale Content Management System, das dem Inhalt Deiner Unternehmenshomepage gewachsen ist und für die gewünschte Ordnung sorgt. Das perfekte CMS baut die Internetseite nicht nur nach speziellen Bedürfnissen auf und strukturiert den Content, sondern sollte vor allem auch einfach handzuhaben sein.
3. Wer sucht, wird finden
Hast Du dir schon einmal Gedanken gemacht, wie Du Deinem Kunden am besten auf dessen Fragen antworten kannst? Nein? Wir schon: mithilfe von Search Centric-Webdesign. Den visuellen Mittelpunkt Deiner Website bildet hierbei das Suchfenster. Der User kann somit seine Fragen und Interessen gezielt eingeben, anstatt sich ewig auf der Suche nach Antworten durch sämtliche Unterseiten zu navigieren. Dieses suchzentrierte Design muss aber gut durchdacht sein, den Kunden verstehen und ihm die passenden Ansätze liefern.
4. Smartphone und Co. wollen unterstützt werden
Responsive Design ist ein weiteres Stichwort in Bezug auf Deinen Website-Relaunch. Eine optimierte Darstellung für mobile Endgeräte ist das A und O im Online Marketing. Wer die Mobile Devices nicht berücksichtigt, hat heutzutage schlechte Chance im digitalen Wettkampf – denn inzwischen läuft alles über die vermeintlich unscheinbaren, kleinen Handgeräte ab.
5. Lernen Sie Ihre Kunden kennen
Eine Vernetzung mit einem Webcontrolling-System ermöglicht es, die Verhaltensmuster von Besucherströmen Deiner Website zu beobachten und basierend darauf die Online-Marketing-Strategie Deines Unternehmens zu verbessern. Mithilfe der Tracking-Analyse kannst Du auch untersuchen, welche sozialen Netzwerke Deine Kunden verstärkt nutzen und angepasst daran Social Sharing Features auf Deine Website integrieren.