CORPORATE LANGUAGE/TEXT
Die Art und Weise wie wir Sprechen ist wesentlicher Ausdruck unserer Persönlichkeit. Bei Ihrem Unternehmen ist das ebenso und signifikanter Bestandteil Ihrer Unternehmensidentität. Die spezifische Sprache Deines Unternehmens macht Dich unverwechselbar und hebt Dich von Deiner Konkurrenz ab. Wir Unterstützen Dich dabei Deine ganz eigene, auf Deine Unternehmenskultur abgestimmte Sprache zu entwickeln, die gleichzeitig auch Deine Zielgruppe anspricht.
Hier sind einige Vorteile, die Du durch eine Corporate Language hast:
- direkte Ansprache der Zielgruppe
- klare Unternehmenssprache
- spiegelt Normen und Werte des Unternehmens wieder
- Bekanntheitsgrad wird erhöht
- Wiedererkennbarkeit wird erhöht
- Image verbessert sich
- Glaubwürdigkeit steigt
- überzeugend
- unverwechselbar
Um eine einheitliche Unternehmenskommunikation zu pflegen, muss diese zwei Bedingungen erfüllen. Sie muss zunächst einmal klar und verständlich sein. Zudem sollte die Sprache einen individuellen Touch haben. Im Idealfall reflektiert die Corporate Language das Wesen Deines Unternehmens und spricht gleichzeitig Deine Zielgruppe an.
Werden Corporate Communication Maßnahmen konsequent durchgeführt, wird Dein Kunde immer auf die gleiche Art und Weise angesprochen. Das erzeugt Sicherheit und Deine Glaubwürdigkeit erhöht sich beim Kunden. Zudem trägt eine Corporate Language dazu bei, dass Dein Image verbessert wird und Dein Bekanntheitsgrad steigt. Die Corporate Language ist das Ideale Werkzeug um die Normen und Werte Deines Unternehmens nach außen zu kommunizieren und Deine Unternehmenskultur sichtbar und für Deine Kunden erlebbar zu machen.
Um von einer einheitlichen Unternehmenssprache zu profitieren muss die Corporate Language ganzheitlich im gesamten Unternehmen gepflegt werden. Ein Bruch dieser führt beim Kunden zu Irritationen und kann zu einem Imageverlust führen. Um dem vorzubeugen entwerfen wir einen Leitfaden, ein so genanntes „Style-Sheet“ für die Corporate Language, der die wichtigsten Prinzipien zusammenfasst. Neben dem Leitfaden können Listen mit favorisierten Wörtern und Formulierungen (Love-Words) und Wörtern, die vermieden werden sollen, also nicht mit dem Unternehmen in Verbindung gebracht werden sollen (No-Words). Für Formulierungen in der alltäglichen Kommunikation können Beispiele und vorgefertigte Textbausteine hilfreich sein.
In unserer Werbeagentur unterstützen wir Dich dabei einen charakteristischen Sprachstil für Deine Unternehmenskommunikation zu entwickeln. Eine Corporate Language, die zu Dir passt, den sprachlichen Nerv Deiner Kunden trifft und Deine Unternehmenskultur erfolgreich nach außen kommuniziert. Wir analysieren die Sprachkultur Deines Unternehmens, woraufhin eine Corporate Language entwickelt wird, die aus Deinen Unternehmenswerten abgeleitet ist. Nachdem ein Corporate Language Handbuch entworfen wurde, wirst Du von uns bei der Implementierung im Unternehmensalltag unterstützt. Hierzu bieten wir Dir auch Workshops und Schulungen zu Deiner Corporate Language für Deine Mitarbeiter an.
Sprich uns an, wenn Du dir unsicher sind, ob Deine Unternehmenssprache zu Deinem Unternehmen passt und bei der Erzielung Deiner Unternehmensziele unterstützt. Unsere Experten beraten Dich gerne hinsichtlich Deiner Corporate Language.