Corporate Design
Um Deinem Unternehmen ein professionelles Erscheinungsbild zu verleihen, ist ein Corporate Design unverzichtbar. Als wichtiger Teil der Corporate Identity, der Unternehmens-Identität, ist es das Grundgerüst für die Gestaltung aller visuellen Komponenten, die mir Deinem Unternehmen verbunden sind. Es liefert einen Wiedererkennungswert.
Unsere Werbeagentur weiß, wie ein Corporate Design aufgebaut sein muss, welche Ziele damit verbunden sind und wann es zu Deiner Corporate Identity passt.
Wichtige Elemente
- Das Firmensignet (Logo, Wortbildmarke). Es bildet den visuellen Kern und sorgt für einen hohen Wiedererkennungseffekt.
- Die Typografie. Wir helfen Dir, Deine Hausschrift zu definieren. Außerdem die Schriftmischung, zum Beispiel bei Überschrift und Fließtext.
- Die Hausfarbe. Welche Farbe wird mit Deinem Unternehmen assoziiert? Welche Farben lassen sich kombinieren?
- Die Bildsprache. Bilder vermitteln Stimmungen und werden passend zu Deinem Unternehmen gewählt.
- Die grafischen Elemente. Egal ob Wellenform, Linien oder eine Illustration. Grafische Elemente und Kompositionen ziehen sich durch das gesamte Corporate Design.
Sind die Regeln für das Design festgelegt, werden sie idealer Weise in einem Handbuch, dem Design Manual, festgehalten. Werden Kommunikationsmittel, wie zum Bespiel Visitenkarten, gestaltet, finden diese ebenfalls Einzug in das Handbuch. Das Design Manual bietet die Sicherheit, dass das Gestaltungskonzept eingehalten wird auch wenn verschiedene Grafik-Designer die Werbemittel gestalten. Außerdem hilft es innerhalb der Werbeagentur zu kommunizieren.
Anwendungsgebiete
Grundsätzlich findet das Corporate Design in allen Medien statt. Es richtet sich an die Kunden, wie auch an die Mitarbeiter. Unternehmensintern findet man das Design in Geschäftspapieren wieder. Manchmal auch in der Kleidung. Die Corporate Identity wird so sichtbar. Mitarbeiter können sich dadurch besser mit dem Unternehmen identifizieren. Nach außen findet man die Elemente in allen Kommunikationsmitteln wieder. Die Hausschrift zieht sich durch alle Printmedien. Das Bild auf der Website findet man im Social Media wieder. Der Kugelschreiber als Werbegeschenk ist in der Hausfarbe. Auch die Produkte richten sich nach den Gestaltungsrichtlinien.
Ziele
Das Corporate Design hilft dabei kommunikative Ziele zu erreichen. Oft ist es unumgänglich.
- Die Wiedererkennung Deines Unternehmens wird auf allen Gebieten gewährleistet. Von der Visitenkarte bis zur Website.
- Durch unternehmenstypische Elemente grenzt Du dich von der Konkurrenz ab. Das Design wird zum Alleinstellungsmerkmal.
- Durch ein konsequentes Designkonzept wirkt Dein Unternehmen strukturiert und professionell. Die Vertrauenswürdigkeit steigt.
- Das Corporate Design strahlt Wertigkeit aus. Darüber hinaus wird ein Image kommuniziert.
- Die Mitarbeiter haben es leichter sich mit ihrem Unternehmen zu identifizieren, wodurch die Motivation steigt.
Um diese Ziele zu erreichen, muss ein Corporate Design gewisse Kriterien erfüllen. Es muss sich beim Betrachter einprägen. Es muss auch funktionieren, wenn nur wenige Elemente auf dem Werbemittel Platz finden. Das Design muss verständlich sein und Emotionen hervorrufen. Wir sorgen dafür, dass Dein Corporate Design diese Kriterien erfüllt. Eine seriöse Präsenz ist unumgänglich für eine erfolgreiche Marketingstrategie. Das Erscheinungsbild eines Unternehmens wirkt sich auf die Wahrnehmung auf dem Markt wie auf das Vertrauen der Kunden aus.