APPS/MOBILE ANWENDUNGEN
Die rasante Zunahme von mobilen Endgeräten wie zum Beispiel Smartphones und Tablets beeinflusst die gesamte Geschäftswelt. Diese Entwicklung bietet Unternehmen ganz neue Möglichkeiten in der Unternehmenskommunikation und Markenpflege. Das größte Thema im mobilen Bereich stellen die mobilen Anwendungen (Apps) dar. Jeder Nutzer eines Smartphones hat im Schnitt 12 Apps auf seinem Gerät installiert, während der Trend deutlich zeigt, dass Apps immer öfter und länger genutzt werden. Im Vergleich zum Jahr 2012, haben sich die Downloads von Apps verdoppelt.
Auch das Angebot auf den Marktplätzen für Apps, wie zum Beispiel im „Apple App-Store“ oder „Google Play-Store“ nimmt stetig zu. Es gibt zu jedem erdenklichen Thema eine App, aber nur die besten Apps, die dem Nutzer einen Mehrwert bieten haben auch eine Chance auf dem Markt zu bestehen. Das gleiche gilt für Deine individuelle Unternehmens-App. Wir unterscheiden zwei Arten von Applikationen. Auf der einen Seite die App, die Du Deinem Kunden zur Verfügung stellst und auf der anderen Seite die App, die innerhalb Deines Unternehmens genutzt wird.
Mobile Applikationen die Du Deinem Kunden zur Verfügung stellst, können in verschiedenster Weise zur Kommunikation genutzt werden. Mit Deiner eigenen App kannst Du Deine Kunden über Deine Produkte informieren, den nächstgelegenen Händler finden lassen oder direkt über Deinen Online-Shop eine Bestellung entgegennehmen. Auch hier ist das Benutzererlebnis der entscheidende Faktor. Die mobile Applikation muss überschaubar sowie gut zu bedienen sein und einen relevanten Nutzen für den User bieten.
Die Möglichkeiten der Umsetzung sind vielfältig, ebenso wie die Vorteile die Du durch eine mobile Unternehmensapplikation hast. Deine Marke gewinnt an Bekanntheit und ist jederzeit mit Deinen Kunden in Verbindung. Ein schneller Zugriff auf Informationen zu Deinem Unternehmen und Deinen Produkten und Dienstleistungen erleichtert Deinen Kunden zudem die Kaufentscheidung. Mit intelligenten Applikationen optimierst Du Deine Kundenzufriedenheit.
Mobile Anwendungen, die Du innerhalb Deines Unternehmens nutzt, können in vielen Bereichen Deines Schaffens hilfreich sein. Organisatorische Applikationen sind beispielsweise sehr hilfreich beim Abgleich von Terminen oder der Mitarbeiter-Zeiterfassung. Die gemeinsame Nutzung gleicher Anwendungen erleichtert die Kommunikation innerhalb Deines Unternehmens und verbindet alle Ebenen Deiner Geschäftsprozesse.
Dein Aussendienst und Vertrieb kann mit einer mobilen Applikation stark unterstützt werden. Denkbar sind Applikationen, die Unternehmenspräsentationen und verkaufsunterstützende Inhalte mit Auftragseingabe, Auftragsprüfung, Hinzufügung von Kommentaren und Anweisungen kombinieren. Die Produktivität Deiner Mitarbeiter kann durch smarte Applikationen deutlich gesteigert und Arbeitsprozesse optimiert werden.
Wir unterstützen Dich bei der Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung Deiner Applikation und begleiten diese durch intelligentes Lifecycle-Management mit kontinuierlicher Integration.