Agenda Setting
Eine sachliche Berichterstattung der Medien schützt nicht davor, dass bei den Konsumenten eine Wertung entsteht. Beim Agenda Setting wird eine Themenauswahl getroffen. Diese hat Einfluss darauf, welche Themen in der Öffentlichkeit diskutiert werden. Medien tragen also zur Meinungsbildung bei.
Agenda Setting wird nicht allein von Medien genutzt. Auch Parteien, Think Tanks und Unternehmen nutzen Agenda Setting als PR-Instrument. Es geht dabei darum, ein bestimmtes Themenfeld in die Öffentlichkeit zu rücken. Bei Unternehmen sind das in der Regel die Themen, in deren Zusammenhang die Unternehmen eine große Rolle spielen.
Ein Anbieter von Bio Nahrung ist darauf angewiesen, dass in der Öffentlichkeit eine gewisse Sensibilisierung für gesunde Ernährung stattgefunden hat. Unternehmen, die nachhaltig produzieren, brauchen Konsumenten, denen die Vorteile von Nachhaltigkeit bewusst sind. Agenda Settings können hier ein Bewusstsein für Gesundheit und Umwelt schaffen. Manche Unternehmen können durch Agenda Settings auch negative Vorurteile abbauen. Beispiele hierfür wären die Gen-Technik oder Nanotechnologie. Wichtig ist zu verstehen, dass Dein Unternehmen den positiven Bezug zu dem Thema selbst erarbeiten muss. Medien funktionieren nicht als bloßes Werbeinstrument.
Die Ziele von Agenda Setting sind einerseits gewisse Themen in das Bewusstsein der Konsumenten zu rufen. Andererseits geht es darum, das eigene Unternehmen als besonders wichtig in diesem Themenfeld zu definieren. Ein Unternehmen, das in der Öffentlichkeit präsent ist, wirkt glaubwürdig.
Unsere Werbeagentur in Karlsruhe entwickelt die passende Strategie zu Deinem Unternehmen. Wenn wir ein Agenda Setting für Dich konzipieren, prüfen wir erst einmal, ob die öffentliche Aufmerksamkeit/Akzeptanz für den Erfolg Deines Unternehmens wichtig ist. Manchmal reichen klassische Kommunikations- und Marketingmaßnahmen aus. Im nächsten Schritt wird die Wirkung formuliert, die die Agenda Setting erzielen soll. Wir prüfen welche Themen in die Öffentlichkeit sollen und wie sie am besten dorthin gelangen. Dabei hilft der Austausch mit Experten und Analysen von gesellschaftlichen Entwicklungen. Vielleicht bringt Dein Unternehmen eine Innovation auf den Markt, die eine öffentliche Debatte anregt. Dann gilt es diese Debatte loszutreten. Es ist wichtig, dass das Thema einerseits den Kern Deines Unternehmens trifft, andererseits von gesellschaftlichem Interesse ist.
Ist das Thema definiert, folgt die Themenstrategie. Wir formulieren die Botschaft und untermauern sie mit Argumenten. Alle wichtigen Informationen zu Deinem Unternehmen und seinem Thema werden zusammen getragen. Die Position Deines Unternehmens im Themengebiet wird ausformuliert. Eine Vorbereitung auf aufkommende Fragen findet statt.
Die Wahl der richtigen Kommunikationskanäle entscheidet über Effizienz und Aufmerksamkeit. So interessant die Geschichte Deines Unternehmens auch klingen mag, es nützt nichts, wenn sie nicht bei den Leuten ankommt. Durch das Internet sind die Kanäle vielfältiger geworden. Es ist nicht mehr zwingend nötig, sich direkt an die Medienvertreter zu wenden. Gerade Social Media ist zu einer vollwertigen Plattform für Agenda Setting geworden.
Unsere Werbeagentur ist ein Profi in der Aufbereitung von Informationen und Geschichten. Fällt die Wahl auf den Kommunikationskanal „Social Media“, wird die Themenstrategie selbstbestimmt in Bild und Ton gewandelt. Dabei arbeiten wir crossmedial. Bilder, Infografiken, Videomaterial werden kreativ und professionell erstellt. So findet Dein Thema in das Bewusstsein der Konsumenten.