/maxmedia-werbeagentur-arbeiten-stadt-karlsruhe-115-01.jpg)
/2018/markentrainer-werbeagentur-115-folie2.jpg)
Stadt Karlsruhe Bürgeramt
Ruf mich an
Bist Du auf der Suche nach der schnellen Behörden-Nummer? Für alle, die Anschluss suchen, ist die Hotline 115 die erste Anlaufstelle. Alter Verwalter - Führerschein weg oder keinen deutschen Pass - die 115 ist für alle Verwaltungsfragen offen. Ganz im Gegensatz zu unserer Kampagne. Die lässt keine Frage offen. Noch Fragen?
/Uebersicht/markentrainer-werbeagentur-uebersicht-115.jpg)
Brand Strategy
/Uebersicht/markentrainer-werbeagentur-arbeitsbeispiele-karlsruhe-cd.jpg)
Corporate Design
Bildwelt
/Uebersicht/markentrainer-werbeagentur-arbeitsbeispiele-karlsruhe-print.jpg)
/Uebersicht/markentrainer-werbeagentur-arbeitsbeispiele-karlsruhe-social-media.jpg)
Web / Social Media
/2018/markentrainer-werbeagentur-115-textfolie115.jpg)
Ich will
Einen flotten Dreier
Ob Reisepass, Geburtsurkunde oder Standesamt - die 115 ist in Karlsruhe die schnellste Anlaufstelle für alle Verwaltungsfragen. 75 % der 115-Anrufe werden sogar innerhalb von 30 Sekunden durch einen Mitarbeiter angenommen. Mit unserer Kampagne machten wir die Behördennummer bei den mehr als 300.000 Einwohnern in ganz Karlsruhe bekannt.
/maxmedia-werbeagentur-arbeiten-stadt-karlsruhe-115-11.jpg)
/maxmedia-werbeagentur-arbeiten-stadt-karlsruhe-115-12.jpg)
/2018/markentrainer-werbeagentur-115-textfolie-bushaltestelle.jpg)
Fragen kostet nichts
115 oder 0800
Jede Frage ist zugelassen. Unsere 115-Kampagne beantwortet sie alle. Die 115 ist die Behördennummer für alle Verwaltungsfragen. Bei Fragen zum Marketing bitte den Markentrainer fragen unter 0800 / 0000 412.
/maxmedia-werbeagentur-arbeiten-stadt-karlsruhe-115-04.jpg)
/2018/markentrainer-werbeagentur-115-anzeigen-quer.jpg)
/2018/markentrainer-werbeagentur-115-ziel.jpg)
ZIEL ERREICHT. OHNE FRAGE
Über 220.000 Anrufe!
Die Behördennummer kommt extrem gut an. Seit Einführung hat sich die 115 im Stadt- und Landkreis zum kommunalen Vorzeigeprojekt in der Region entwickelt. Allein 2017 nahmen die Mitarbeiter der 115 mehr als 220.000 Anrufe entgegen.